Mietvertrag Haustiere Verbieten
![Tierhaltung Was Ihr Mieter Darf Und Was Nicht Pdf Kostenfreier Download](https://www.mietrecht.com/wp-content/uploads/duerfen-vermieter-hunde-verbieten.jpg)
Dabei ist es in erster linie unerheblich ob es sich um eine zahme hausratte.
Mietvertrag haustiere verbieten. Auf die frage was ist erlaubt und was ist verboten gibt es dennoch keine allgemeingültige pauschale antwort. Dies gilt erst recht wenn sich im mietvertrag keine regelung zur tierhaltung findet oder die tierhaltung pauschal verboten ist. Wichtig zu wissen ist hier dass ein grundsätzliches verbot von haustieren nicht zulässig ist. Ist im mietvertrag nichts geregelt kann der vermieter die haltung von haustieren nicht verbieten.
Dennoch kann es dazu kommen dass deine tierischen mitbewohner ausziehen müssen. Dennoch kann der vermieter einen hund verbieten. Hier ein artikel darüber wann der vermieter einen hund erlauben muss. Im mietvertrag findet sich regelmäßig eine bestimmung zur tierhaltung.
Auch die haltung von hunden und katzen darf nicht generell verboten werden. Allerdings räumt das bgh urteil mietern das recht ein im begründeten einzelfall vom hunde oder katzenverbot abzuweichen. Nur muss er dazu konkrete gründe haben. Einige tierarten bedürfen einer haltungserlaubnis im mietvertrag ist bezüglich der tierhaltung die klausel üblich dass haustiere nur mit zustimmung des vermieters gehalten werden dürfen.
Kleintierhaltung in der mietwohnung kann nicht grundsätzlich verboten werden. Für ein solches tierhaltungsverbot braucht es gründe. Das ist dann der fall wenn die störfaktoren überwiegen. Das hat der bundesgerichtshof bgh bereits 1993 entschieden da dies eine benachteiligung des mieters bedeutet bgh az.